
Ihre TikTok-Agentur aus Berlin
Der Erfolg von TikTok
Zu den großen Vorteilen von TikTok gehört, dass die dort präsentierten Inhalte vor allem die nahezu unzugängliche Generation Z erreicht. Das Publikum schätzt vor allem die authentische Umgebung, die noch nicht so sehr von Werbetreibenden erschlossen worden ist, wie anderweitige Soziale Netzwerke.
Auf Facebook oder Instagram gibt es wesentlich mehr Nutzer und Unternehmen, die sich ausschließlich für Werbezwecke auf den Plattformen aufhalten. Die Aufmerksamkeit der Nutzer gegenüber den Werbeinhalten ist dort entsprechend deutlich höher. Auf TikTok hat sich die flächendeckende Präsentation von mehr oder wenig offensichtlicher Werbung noch nicht durchgesetzt. Für das Publikum steht hier also noch das Entertainment im Vordergrund. Aufgrund dieser noch authentischen Umgebung haben viele Nutzer eine hohe organische Reichweite. Allerdings könnte sich das bald ändern: denn Tiktok hat nun eine Business-Funktion entwickelt.
Das Fehlen von Werbung könnte gleichzeitig ein großer Vorteil sein, wenn man auf diesem Gebiet aktiv wird. Denn auch die Wachstumszahlen von TikTok sprechen für diesen Schritt. TikTok verfügt über ein enormes Potenzial. Mittlerweile weist die Plattform die gleiche Wachstumsrate wie Instagram vor fünf Jahren auf – Stichwort First Mover Vorteil! Und vor allem lassen sich auch immer wieder TikTok Inhalte auf anderen Social Media Kanälen finden, was die Reichweite um ein Vielfaches intensiviert.
TikTok befindet sich noch in den Kinderschuhen, wodurch der Algorithmus noch nicht die Reichweite von veröffentlichten Inhalten runterschraubt. Aus diesem Grund ist es keine Seltenheit das kreative Video eine organische Reichweite von 100.000-500.000 Views aufweisen. TikTok ist schrill, laut, bunt, bewegt und innovativ. Das, was Instagram an Bewegung und Action fehlt, findet die Gen Z auf TikTok. Und dabei ist besonders wichtig, dass der Kreativität und dem Ausdruck der jungen Menschen keine Grenzen gesetzt sind.
Sie möchten mehr erfahren?

Wie funktioniert TikTok?
Laut einer Auswertung von Digiday nutzen monatlich 5,5 Millionen Deutsche die App. Im Durchschnitt wird die App 8x am Tag geöffnet. Im Januar 2019 waren es noch 4,1 Millionen Nutzer. Somit hat TikTok innerhalb eines Jahres mehr als eine Million Deutsche neu für sich gewonnen.
Die deutsche Generation Z verbringt täglich mittlerweile 50 Minuten damit, neue Inhalte zu konsumieren. Dabei geht es vor allem um das Sichten von Videos mit einer durchschnittlichen Dauer von 15-30 Sekunden.
Mit 13,4 Milliarden Views im Monat (Tendenz steigend) hat Tik Tok in Deutschland durchaus Relevanz.
2018 wurde die App 8,8 Millionen Mal gedownloadet und im Q1 2019 landete sie sogar auf Platz 1 der deutschen Download Charts im Apple Store. Dabei setzen sich die Nutzer aus 54 Prozent weiblichen Nutzern und 46 Prozent männlichen Nutzern zusammen.